IT-Techniker/in – überall gefragt
Ob klassische Büroarbeit oder komplexe Produktionsprozesse – ohne Informatik läuft gar nichts: Mails können nicht versendet werden und die Maschinen stehen still. Die Spezialisten der Informationstechnologie sorgen für reibungslose Abläufe auf allen Ebenen.
Bei den IT-Techniker/innen in der Lebensmittelindustrie laufen zahlreiche Fäden zusammen: sie richten Büroarbeitsplätze ein, betreuen die internen Server und kümmern sich um den reibungslosen Ablauf der IT in der Produktion. Ob Abfüllanlagen oder Verpackungstechnik – hinter den komplexen Funktionen der Maschinen steckt eine Software, die eingestellt, gewartet und auch programmiert werden muss.
Lehrberuf mit Top-Aussichten
Der IT-Techniker bzw. die IT-Technikerin ist ein Lehrberuf mit 3,5- bzw. 4-jähriger Ausbildung – und allerbesten Zukunftsaussichten. Wie auch all die anderen Jobs in Vorarlbergs Lebensmittelindustrie. Neben einem angenehmen Arbeitsumfeld und besten Weiterbildungsmöglichkeiten punkten Jobs in der Lebensmittelindustrie mit sehr guten Karrierechancen. Eine Übersicht und nähere Infos dazu finden sich unter www.vlmi.at oder auf dem Instagram-Channel von @schaffago.
In Folge 7 der Serie #schaffago dreht sich dann alles um die Aufgaben und Möglichkeiten der/des Metalltechnikers/in.