AA

Betrüger gaben sich in Wien als Installateure aus: Haftstrafen

Die Urteile sind bereits rechtskräftig.
Die Urteile sind bereits rechtskräftig. ©APA (Sujet)
Weil sie sich als vermeintliche Installateure ausgaben und Kunden in Wien abzockten, wurden mehrere Männer am Freitag wegen Betrugs schuldig gesprochen.

Im Prozess um falsche Installateure, die in Wien Kunden abgezockt haben, sind am Freitagnachmittag die letzten Urteile gefällt worden. Der Haupttäter erhielt wegen Betruges und Wucher 24 Monate, davon acht Monate unbedingte Haft. Seine Komplizen wurden zu neun bzw. sechs Monate bedingt verurteilt. Die Urteile sind bereits rechtskräftig.

Falsche Installateure in Wien unterwegs: Schuldsprüche

Insgesamt wurde gegen sieben Angeklagte verhandelt – zum Teil setzte es Anfang Mai bereits Freisprüche. Die Staatsanwaltschaft hat den Mitarbeitern des angeblichen Notdienstes vorgeworfen, Anzahlungen für teure Ersatzteile verlangt, diese jedoch nie geliefert zu haben. Oder sie gaben sich als Profis aus, führten Alibireparaturen durch und kassierten dafür horrende Beträge.

Insgesamt 70 Schadensfälle wurden laut Anklage gelistet. Kein einziger der Männer besitzt eine abgeschlossene Installateurausbildung, der Hauptbeschuldigte hat im Betrieb seines mitangeklagten Vaters, der selbst Laie ist, durch einen dort beschäftigten Konzessionär zweieinhalb Jahre eine Lehre absolviert. Doch nach einem Streit mit einem Lehrer brach er diese ab.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Betrüger gaben sich in Wien als Installateure aus: Haftstrafen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen