Brief Einsteins über Antisemitismus in Österreich erzielte 22.000 Dollar

Einstein antwortet mit dem Brief auf einen ihm vom jüdischen Philantropen und Sozialaktivisten Jacob Billikopf zugesandten Zeitungsartikel. In diesem geht es darum, dass die österreichische Regierung angeblich zum Wohle der jüdischen Bürger eine antisemitische Politik verfolge.
Inhalt des Einstein-Briefs
“Der Teil über die Haltung der österreichischen Regierung zur Judenfrage ist sehr interessant und plausibel – ein gewisses Maß an ‘discrimination’, zu unserem Schutz gegen die Volkswut”, schrieb der Physiker. “Da ist sicher was daran (siehe amerikanische Universitäten)”. Die letzte Bemerkung zielt offenbar auf eine an einigen US-Unis etablierte Quote für jüdische Studenten.
Auktionshaus Kedem: Sarkastischer Humor Albert Einsteins
Der Mitbesitzer des Auktionshauses Kedem, Meron Eren, hatte im Vorfeld der Auktion erklärt, dass der Brief “uns mit Einsteins sarkastischem Humor bekannt macht – einer Seite von ihm, die man bisher noch nicht so häufig registriert hat oder mit ihm in Verbindung bringt.”
Unter diesem Link lässt sich ein Blick auf den Brief Albert Einsteins werfen.
(apa/red)