Wien: Funkenfest Am Himmel feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Funkenbauweise der Funkenzunft Thüringen entsprechen, wird ein zirka zwölf Meter hoher Funken aufgebaut.
20 Jahre Funkenfest: Programmstart ab 12 Uhr
Bereits ab 12 Uhr gibt es beim Funkenfest Am Himmel in Wien Programm. Begonnen wird mit dem Käsknöpfle-Essen. Käsknöpfle sind das liebstes Gericht der Vorarlberger. Im Oktogon wird es mit dreierlei Käse serviert, der von der Käserei Schnifis bezogen wird. Die Knöpfle werden im Oktogon Am Himmel hausgemacht, dazu gibt es grünen Salat und/oder Apfelmus. Reservierungen müssen unter himmel@himmel.at getätigt werden.
Ab 16 Uhr gibt es für Kinder bereits das “kleine Funken” in Feuerschalen beim Oktogon. Im Lebensbaumkreis wird dabei Musik gespielt. Ab 17 Uhr können sich Besucher beim Festzelt kulinarisch mit Original Vorarlberger Funkaküachle, Bratwürstel, Ottakringer Bier, Almdudler, Glühwein, heißem Zimt-Apfelsaft und Himmelwein stärken.
Um 18 Uhr folgen schließlich die Begrüßung und alle Informationen rund um den Brauch. Anschließend wird die Funkenzeremonie begonnen und der Funken entzündet. Begleitet wird das Entzünden der Funken mit einem musikalischen Feuerwerk.
Funkenfest Am Himmel in Wien: Öffentliche Anreise empfohlen
Es wird empfohlen, öffentlich anzureisen. Die Linie 38A (U4 bis Heiligenstadt, dann mit der Buslinie 38 A bis zum Cobenzl, von dort sind es knapp 7 Gehminuten zum Himmel) wird verstärkt geführt.
Alle Informationen gibt es online.