Internationale Auszeichnung für Vorarlberger Schutzwaldprojekt

Das Projekt “Lawinenschutzwald Blons” erhielt den Preis in der Kategorie “Erfolgsprojekte”.
“Die Schutzwaldpflege ist für das Leben in Bergregionen eine zentrale Sicherheitsaufgabe. Die Zuerkennung dieses Preises zeigt, dass das große Engagement in Vorarlberg auch über die Landesgrenzen hinaus wahrgenommen und gewürdigt wird”, gratuliert Landesrat Christian Gantner.
Beispielhafte Bewirtschaftung
Das große Naturgefahrenpotential im Gemeindegebiet Blons macht die Bewohnbarkeit dieser Berggemeinde in besonders hohem Maß vom Zustand des Objektschutzwaldes abhängig. Zur Schaffung und langfristigen Erhaltung eines wirksam schützenden Dauerwaldes erfolgt eine beispielhafte Bewirtschaftung im Sinne eines naturnahen Waldbaus und einer konsequenten zweckorientierten Schalenwildbejagung. Mit der Einrichtung des Lawinendokumentationszentrums und eines Lawinenlehrpfades wurden darüber hinaus vorbildliche Aktivitäten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit geleistet.
(red)