AA

Wiener Linien: Ströck-Weihnachtsbim brachte 10.000 Euro für den guten Zweck

Seit 14 Jahren dreht die Ströck-WEihnachtsbim ihre Runden.
Seit 14 Jahren dreht die Ströck-WEihnachtsbim ihre Runden. ©Johannes Zinner
Die Wiener Linien konnten einen Spendenscheck über 10.000 Euro an Wings for Life übergeben. Der gesamte Erlös stammt aus Ticketeinnahmen und Fahrgastspenden der Oldtimer-Straßenbahn, die an den Adventwochenenden um den Wiener Ring fuhr.

Seit dem Start vor 14 Jahren hat die Weihnachtsbim der Wiener Linien und der Handwerksbäckerei Ströck bereits über 100.000 Euro an Spendengeldern für karitative Einrichtungen und Initiativen eingefahren. Bisher wurden unter anderem MOKI-Wien, die Kinderkrebshilfe Wien, die Initiative Lungenhochdruck, die Roten Nasen Clowndoctors, das Kinderhospiz Sterntalerhof oder die Herzkinder unterstützt.

Scheckübergabe mit Günter Steinbauer (Wiener Linien), Irene Ströck (Ströck) und Anita Gerhardter (Wings for Life)
Scheckübergabe mit Günter Steinbauer (Wiener Linien), Irene Ströck (Ströck) und Anita Gerhardter (Wings for Life) ©Ströck

Wings for Life: Querschnittslähmung muss heilbar werden

Wings for Life ist eine gemeinnützige Stiftung für Rückenmarksforschung und arbeitet daran, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden. Seit 2004 finanziert Wings for Life mit Hilfe von Spendengeldern aussichtsreiche Forschungsprojekte und klinische Studien zur Heilung des verletzten Rückenmarks. Jeder gespendete Euro fließt zu hundert Prozent in die Rückenmarksforschung.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener Linien: Ströck-Weihnachtsbim brachte 10.000 Euro für den guten Zweck
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen