"Schulkooperationsteams" sollen Lehrer und Eltern in Wien vernetzen

Wien: Lehrer und Eltern sollen besser vernetzt werden
Insgesamt stehen zusätzlich 20 neue Mitarbeiter zur Verfügung. Vernetzen sollen sie Lehrer mit Eltern unter Einbeziehung von bestehenden Unterstützungsangeboten wie Schulpsychologie oder außerschulische Jugendbetreuung. Auch mit der Polizei soll ein enger Kontakt bestehen. Möglich ist den mitwirkenden Sozialarbeitern zudem die Teilnahme an der Konferenz in der Schule.
Wien will mit den neuen Teams vor allem rasche Hilfestellung bei Problemen mit auffälligen oder gar gewaltbereiten Schülern bieten. Kontaktiert etwa eine Lehrkraft das Team, dann sollen die betreffenden Themen innerhalb weniger Tage mit den Betroffenen erörtert werden, wurde versichert. Mögliche weitere Maßnahmen sind etwa sozialpädagogische Beratung, Elterntrainingsrunden oder psychologische Hilfe.
(APA/Red)