Österreicher trinken an Feiertagen gerne Sekt

50 Prozent der Österreicher stoßen an Feiertagen mit Sekt an.
©Pixabay.com (Sujet)
Der Großteil der Österreicher genießt zu Silvester, Weihnachten und Geburtstagen nach wie vor Sekt zum Anstoßen (50 Prozent), ergab eine market-Umfrage im Auftrag der Sektkellerei Schlumberger (1.006 Befragte über 18 Jahren). Auf Platz 2 liegt die Verwendung als Aperitif (43 Prozent) und mehr als ein Drittel (39 Prozent) trinkt Sekt ohne bestimmtes Ereignis, einfach zum persönlichen Genuss.
Der bevorstehende Jahreswechsel sei mit Abstand der häufigste Anlass für Sekt (97 Prozent der Sekttrinker), dicht gefolgt von Hochzeiten und Geburtstagen. Als Mitbringsel zu Silvester gelte die Flasche Sekt als klare Nummer eins. Der Sektkonsum beim familiären Weihnachtsessen nehme ebenfalls stetig zu – mehr als die Hälfte aller Österreicher (58 Prozent) stoßen damit auf den Heiligen Abend an. 92 Prozent der Befragten trinken zumindest gelegentlich Sekt, mehr als ein Viertel mindestens einmal im Monat, Tendenz steigend, wie Schlumberger am Mittwoch zur diesjährigen “Sektstudie” schrieb.
(APA/Red)