Grüne Vorarlberg: Chancenmodell für Asylsuchende und Wirtschaft

Das derzeitige Asylsystem bremst aus Sicht der Vorarlberger Grünen die Wirtschaft und Integration von asylsuchenden Menschen. Es brauche daher ein neues Chancenmodell.
Zadra: Bundesregierung lässt Fachkräfte Karussell fahren
Laut einer Studie im Auftrag der Wirtschaftskammer fehlen 162.000 Fachkräfte in ganz Österreich. 32 Prozent der Vorarlberger Unternehmen haben große und 56 Prozent haben sehr große Probleme, geeignete Fachkräfte zu finden.
Wirtschaft verlange nach Flüchtlinge als Fachkräften und Lehrlingen
Asylsuchende sollen Zugang zu dringend zu besetzenden Arbeitsplätzen und Lehrstellen bekommen, schlagen die Vorarlberger Grünen vor. Asylsuchende sollen in die Regelungen der rot-weiß-rot Karte wechseln können. Asylsuchende Lehrlinge sollen ein Ausbildung machen können und dann als Fachkräfte über die rot-weiß-rot Karte in Österreich bleiben dürfen.
Antrag auch im Inland ermöglichen
Das Problem derzeit ist, dass die Rot-Weiß-Rot-Card nur aus dem Ausland direkt beantragt werden kann. Man spreche hier nur von einer minimalen gesetzlichen Änderung, die Bedingungen für den Erhalt der Karte blieben ansonsten dieselben.
Rot-Weiß-Rot-Card hat hohe Anforderungen
Diese sind vergleichsweise hoch, die Karte ist für Fachkräfte und Mangelberufe vorgesehen und reserviert. Dass diese Maßnahme Wirtschaftsflüchtlinge anlocken könne oder in die Hände spiele, glaubt Zadra nicht. Vielmehr spreche viel für diese Maßnahme, da es im Westen Österreichs einfach am notwendigen Personal für die florierende Wirtschaft mangle.