Der SKN St. Pölten spielte diesmal mit einer von Michael Ambichl organisierten Vierer-Abwehrkette, die im Zentrum zunächst auch nichts zuließ. Wackers erste Torschüsse gaben Albert Valcci (8. Minute) und Ilkay Durmus (22.) jeweils außerhalb vom Sechzehner ab und verfehlten beide das Gehäuse. Die St. Pöltner brauchten bis zu ihrer ersten Möglichkeit etwas länger, jene von Robert Ljubicic (24.) war dann aber ein vermeintlicher „Sitzer“. Bei einer Flanke von Manuel Haas kam er völlig freistehend aus kurzer Distanz zum Kopfball, setzte den Aufsitzer jedoch knapp neben das Tor. Bis zur Pause hatte Wacker weiterhin mehr Spielanteile, vermochte jedoch wie auch der sehr defensiv agierende SKN keine weiter Torchance mehr zu kreieren.
Nach Wiederanpfiff bot sich zunächst das gleiche Bild. Beide Teams agierten sehr vorsichtig und boten den 2.672 Zuschauern bei nasskalten 5 Grad wenig Erwärmendes. In der 64. Minute ging dann aber erstmals ein Raunen durch die NV Arena. Der für den angeschlagenen Sandro Ingolitsch eingewechselte Eldis Bajrami steckte im Sechzehner den Ball zu René Gartler schön durch, der seinen Sturmpartner Kwang-Ryong Pak mit eine Stanglpass servierte. Der Nordkoreaner setzte den vor ihm aufspringenden Ball aber aus etwas mehr als einem Meter Torentfernung (!) über die Latte. Fünf Minuten Später schaffte der aufgerückte Verteidiger Luca Meisl ein ähnliches „Kunststück“, als er nach einem Gestocher im Strafraum aus rund vier Meter und spitzem Winkel den Ball über die Latte jagte.
Knapp vor Schluss begann Spektakel
In der 79. Minute war es abermals Pak, der eine Riesen-Chance der Niederösterreicher kläglich vergab. Diesmal unterlief er eine Flanke von Gartler, die er mehr oder weniger nur einnicken hätte müssen. Dann stach aber Joker Taxiarchis Fountas, der den bei einem weiten Ball zu spät heraus eilenden Wacker-Keeper Christopher Knett in einen Zweikampf verwickelte und den erneut zu ihm springenden Ball gekonnt ins kurze Eck einschob (82.). Danach wurde auf beiden Seiten das taktische Korsett gesprengt und Rober Ljubicic erhöhte in der letzten Minute der regulären Spielzeit nach einem Konter aus kurzer Distanz auf 2:0 für die St. Pöltner. In der Nachspielzeit prüfte der Tiroler Ilkay Durmus noch einmal Christoph Riegler, der sich aber auszeichnen konnte und den Ball neben der Stange noch heraus kratzte. In Summe gewann der SKN dank der in der zweiten Hälfte weitaus besseren Torchancen hochverdient.
Bundesliga (15. Runde):
SKN St. Pölten – Wacker Innsbruck 2:0 (0:0)
St. Pölten, NV Arena, 2.672 SR: Julian Weinberger
Torfolge: 1:0 Fountas (82.), R. Ljubicic (90.)
SKN St. Pölten: Riegler – Meisl, Ambichl, Luan, Drescher – Ingolitsch (56. Bajrami), R. Ljubicic, Mislov, Luxbacher (76. Balic), Haas (80. Fountas) – Gartler, Pak
FC Wacker Innsbruck: Knett – Meusburger, Maak, Maranda (85. D. Baumgartner), Vallci – Freitag, Harrer – Hupfauf, Dieng (73. Henning), Durmus – Eler (80. Gabriele)
Die Besten: Ambichl, Ljubicic, Fountas bzw. Harrer