AA

Mythos: 14-tägiges Rücktrittsrecht im Internet?

Volksweisheiten und Mythen gibt es viele – vor allem im Arbeits- und Konsumentenrecht. Die Arbeiterkammer Vorarlberg klärt auf.

Schnell per Mausklick etwas im Internet bestellt und wenige Tage später trifft das Paket auch schon zu Hause ein – ganz ohne Mühe, Aufwand und Zeitverlust. Doch was ist, wenn die Bestellung nicht den Vorstellungen entspricht? „Dann kann ich das ja genauso wie im Einzelhandel auch nach 14 Tagen wieder zurückgeben“, denken sich die meisten. Doch ist dies wirklich so? Oder gelten im Onlinehandel andere Regelungen als im Einzelhandel?

Am kommenden Montag finden Sie die Auflösung in den VN und auf VOL.AT.

Mythos und Auflösung

In den VN und im dazugehörigen Video auf VOL.AT wird Ihnen der Schauspieler Markus Vögel (Hausname „Glaser“) am Samstag jeweils einen Mythos vorstellen – nebenan finden Sie die nächste Volksweisheit aus dem Arbeitsrecht. Am Montag darauf finden Sie dann die Auflösung in den VN und auf VOL.AT.

Mythos einsenden

Wenn Sie auch einen Mythos aus dem Bereich Konsumenten- und Arbeitsrecht haben, senden Sie ihn bitte an: mythos@vn.at

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Mythos: 14-tägiges Rücktrittsrecht im Internet?
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.