Nach Großbrand in Höchst: Brandherd gefunden

Wie Brandermittler Heliodor Seitlinger gegenüber dem ORF Vorarlberg bestätigt, ist das Feuer im Abstellbereich eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges und einer Erntemaschine ausgebrochen.
Die Fahrzeuge wurden kurz vor dem Brandausbuch dort abgestellt. Laut Seitlinger könnte ein technischer Defekt die Ursache sein. Die Untersuchungen der Heuproben sind noch ausständig, in rund drei Wochen soll es die ersten Ergebnisse geben. Fest steht, dass es keine Hinweise auf Fahrlässigkeit oder Brandstiftung gibt.
Großbrand in Heulager in Vorarlberg
Bei einem Großbrand sind in der Nacht auf Donnerstag in Höchst ein Heulager und weitere Wirtschaftsgebäude zerstört worden. Das Feuer brach gegen 22.50 Uhr auf dem landwirtschaftlichen Anwesen aus. Fünf Personen, darunter zwei Feuerwehrleute, wurden dabei verletzt.
Rund 200 Feuerwehrleute standen im Großeinsatz. Sie verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf das nebenstehende Wohngebäude sowie weitere angrenzende Wohnhäuser. Bei dem Brand wurden auch mehrere Wirtschaftsgebäude samt der darin untergestellten Maschinen und Fahrzeuge zerstört. Im Zuge der Löscharbeiten wurden zwei Feuerwehrleute und drei weitere Männer, darunter der Besitzer und ein Angehöriger, mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung behandelt. Einer der Männer erlitt eine Brandverletzung, die ambulant versorgt wurde.