Ist die "sanfte Jobrückkehr" sinnvoll?

Umfrage
Die sanfte Rückkehr in den Job mittels Wiedereingliederungsteilzeit ist bislang ein holpriges Unterfangen. In Vorarlberg wurden laut Gebietskrankenkasse seit Einführung des Gesetzes vor einem Jahr gerade einmal 181 Fälle verzeichnet, davon sind 88 abgeschlossen, 88 laufen noch. Darin enthalten sind 40 Verlängerungen. Lediglich fünf Anträge erhielten einen negativen Bescheid. Zu den häufigsten Diagnosen für eine Wiedereingliederungsteilzeit zählen psychische Probleme sowie Krebserkrankungen. AK-Präsident Hubert Hämmerle bedauert die mäßige Akzeptanz, wundert sich aber nicht. Der Vollzug sei zu kompliziert. Arbeitnehmer und Betrieb müssten gemeinsam selbst einen Modus finden können, der den Ansprüchen beider Seiten gerecht wird, sagt er.
Frage des Tages vom Dienstag
Am Dienstag wollten wir von Ihnen wissen: Sollten Pflegeleistungen auf die Pension angerechnet werden?
Ja: 68 Prozent
Nein: 32 Prozent
(1023 Teilnehmer)