7x Gold für Hammerl Landbäckerei
Das Bäckerhandwerk hat bei der Alois Hammerl Landbäckerei in Hard Tradition. Das Wissen darüber, wie man Brot backt, wird seit über 150 Jahren von Generation zu Generation weitergegeben. Die wesentlichen Zutaten sind heute dieselben wie damals: Mehl aus regionalen Mühlen, Wasser aus Vorarlberger Quellen, viel Ruhe und vor allem Zeit. Dass dieses Rezept nach wie vor das Beste ist, haben die Bäckermeister der Alois Hammerl Landbäckerei beim Wettbewerb Ende Februar eindrucksvoll bewiesen.
Der Ansturm beim Wettbewerb war groß: 1550 Brote, Gebäcke, Schaustücke und Feingebäcke wurden beim 18. internationalen Brotwettbewerb eingereicht. Die Qualität der handwerklichen Erzeugnisse stand dabei ganz klar im Fokus.
Ehrenpreis für breites handwerkliches Können
Insgesamt durften die TeilnehmerInnen 419 Gold-Medaillen, 581 Silber-Medaillen und 295 Bronze-Medaillen entgegen nehmen. Die Alois Hammerl Landbäckerei zählt zu den 20 Besten und erhielt bei der Siegerehrung im Rahmen der BÄKO-Frühjahrsmesse am Sonntag, 15. April einen Ehrenpreis für breites handwerkliches Können. Dafür nötig: eine Top-Platzierung in mindestens 5 Kategorien!
„Wir freuen uns sehr über die Bestätigung für unser tägliches Tun und dafür, dass wir mit echtem Handwerk, zeitgemäßer Tradition, regionalen Partnern und ausgesuchten Zutaten auf dem richtigen Weg sind. Die Auszeichnung erfüllt meine MitarbeiterInnen und mich mit Stolz.“, so Simon Grabher, Geschäftsführer der Alois Hammerl Landbäckerei
Fact-Box
12 von 12 Einreichungen wurden ausgezeichnet:
| Wurzelbrot Dunkel* | GOLD |
| Wurzelbrot Hell* | GOLD |
| Kürbismehrkornbrötchen* | GOLD |
| Sonnenblumenbrötchen* | GOLD |
| Chia-Brötchen | SILBER |
| Ländle Urdinkelbrot* | SILBER |
| Ländle Urdinkelvollkornbrot* | SILBER |
| Wurzelbrot Bärlauch* | GOLD |
| Wurzelbrot Alpenkräuter | GOLD |
| Wurzelbrot Kartoffel-Rosmarin | GOLD |
| Käse-Speck-Brötchen* | SILBER |
| Gemüse-Brötchen | SILBER |
* erhältlich bei Sutterlüty