Michael Ludwig eröffnete mit Melange erstmals Wiener Schanigarten-Saison

Wiens Schanigärten wachsen
Im Vergleich zum Neuzugang “komme ich mir ein bisschen alt vor”, witzelte der Kammerpräsident. Dann gab es seriöse Zahlen: Rund 3.500 Schanigärten zählte die Stadt 2017 – ein Anstieg von etwa zehn Prozent gegenüber dem Jahr zuvor. Das liegt zum Teil auch an den 155 Betrieben, die zuletzt auch im Winter Tische und Sessel ins Freie stellten. Das ist in Wien dank einer Gesetzesnovelle seit der vorjährigen Wintersaison erlaubt.
Ludwig ist Zusammenarbeit mit Wiens Wirtschaftskammer wichtig
Ludwig meinte nach seiner Premiere, er hoffe, es sei nicht seine letzte Schanigarteneröffnung gewesen – denn die Zusammenarbeit mit der Kammer sei ihm sehr wichtig. Einen vertiefenden Schwerpunkt will er in Sachen Digitalisierung und damit verbundenen Änderungen in der Arbeitswelt setzen: Da brauche es eine verstärkte Kooperation zwischen Stadt und Wirtschaftskammer bzw. den Sozialpartnern, sagte er der APA.
Als Geschenk überreichte Binder den beiden honorigen Gästen speziell gefertigte Kaffeetassen aus dem Hause Augarten. Rucks Fazit über Ludwigs Einstand: “Es war genauso kurzweilig wie mit dem amtierenden Bürgermeister.”
APA/Red.