Südbahnstrecke: Güterwaggons gerieten in Brand - Sperre

Güterwaggons gerieten auf Südbahnstrecke in Brand
Die Waggons waren Richtung Süden unterwegs gewesen und zwischen Gumpoldskirchen (Bezirk Mödling) und Pfaffstätten aus vorerst unbekannter Ursache in Brand geraten. Es habe sich um keinen Gefahrengut-Transport gehandelt, hielt Resperger vom Landeskommando Niederösterreich fest. Entlang der Strecke sei es zu mehreren Dammbränden gekommen.
Ein ÖAMTC-Sprecher berichtete von einer großen Rauchsäule. Bei den Löscharbeiten entlang der Strecke und in Pfaffstätten standen fünf Feuerwehren mit 90 Mitgliedern im Einsatz. Nach ersten Angaben gab es keine Verletzten.
Umleitung und Schienenersatzverkehr
Fernzüge wurden über die Pottendorfer Linie umgeleitet, für den Nahverkehr wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, hieß es von den ÖBB auf APA-Anfrage. Wegen einer Oberleitungsstörung seien zwischen Liesing und Bad Vöslau keine Fahrten möglich, wurde auf der ÖBB-Webseite mitgeteilt. Fahrgäste wurden ersucht, mehr Reisezeit einzuplanen.
In den Waggons befanden sich Möbel, es handelte sich nicht um einen ÖBB-Güterzug, hieß es. Ein ÖAMTC-Sprecher berichtete von einer großen Rauchsäule. Nach ersten Angaben gab es keine Verletzten.
Ab 19.00 Uhr machten sich Techniker an Ort und Stelle ein Bild des entstandenen Schadens. Bis 21.00 Uhr sollte sich entscheiden, ob ein eingleisiger Betrieb wieder aufgenommen werden kann.
(APA/Red)