„Wäldar Win“ gekürt

Seit 20 Jahren verbindet die KäseStrasse Bregenzerwald und die Weinstraße Weinviertel eine kulinarische Partnerschaft. So finden edle Weine aus dem Weinviertel unter dem Namen „Wäldar Win“ alljährlich in Vorarlberg zahlreiche Liebhaber, während der „Weinviadla Kas“ der Bergkäserei Schoppernau und ausgewählte Käsespezialitäten von Sennereien in Niederösterreich reißenden Absatz finden. Im Vorfeld des 51. Bregenzerwälder Bezirksmusikfestes in Buch vom 5. bis 8. Juli luden der Obmann des Musikvereins Buch Dominik Steurer sowie der Ehrenobmann Hubert Sinz in Kooperation mit Toni Honsig (Generali Winzer-Initiative Probus) und Dipl. Sommelier Alexander Feurstein (Bregenzer Weine) Weinliebhaber in den Bucher Gemeindesaal, um im Rahmen einer Verkostung den diesjährigen „Wäldar Win“, der in der Weinlaube als Festwein kredenzt und auch in vielen Gastronomiebetrieben des Landes ausgeschenkt werden wird, zu küren.
Weiß- und Rotweine
Die anwesenden Gäste, darunter u.a. die Bürgermeister Franz Martin (Buch), Guido Flatz (Doren) und Angelika Schwarzmann (Alberschwende), Thomas Vallazza (Bregenzer Weine), Max Bereuter (KäseStrasse), Lothar Eiler (Wirtshaus zur Taube, Alberschwende), Liedermacher Reinhard Franz, Gottfried Steinhauser (Steinhauser – Logisticsolution) oder Manuela Partel (Schloss Hofen), wurden von Ulrike Hager (Weinkomitee Weinviertel) gekonnt durch die Blindverkostung geleitet. Schülerinnen der Tourismusschule Bezau übernahmen gekonnt das Service. Nachdem die Siegerweine – ein Weinviertel DAC 2017 (Weingut Jungmayr, Ebersbrunn) sowie die Rotwein-Cuvée Creation Noir 2015 (Weingut Urban, Wullersdorf) – als Punktesieger feststanden, durften sich die rund 140 Jurymitglieder über ein tolles Buffet der KäseStrasse freuen. Markus und Silvia Metzler (Hotel Garni Gretina, Bezau), Kathi Metz und Edi Meyer (Hotel Valavier, Brand) sowie Karl Traubel (Hotel Hubertus, Balderschwang) erhielten zudem für ihr großes Engagement rund um den „Wäldar Win“ die Auszeichnung zum Partnerbetrieb.