Der Kabarettist Christian Mair spielt darin eine rüstige 80-jährige Dame, die versucht ihren Alltag selbstbestimmt zu bewältigen – was nicht immer so einfach ist. Ein Stück voller Situationskomik. Es gab so viel zu lachen, dass sich manche den Bauch halten mussten. Anschließend wurde in einem gemütlichen Zusammensein noch lange darüber gesprochen. Ein ausgezeichnetes 3-Gänge-Menü rundete den Nachmittag ab, es gab viel Lob für das Küchenteam.
Heimleiter Wolfgang Purtscher und Bürgermeister Georg Bucher bedankten sich für die ganzjährige Mitarbeit und Unterstützung durch die fleißigen HelferInnen. Dank ihnen ist für unsere BewohnerInnen ein Stück mehr Normalität im Pflegeheim spürbar.
Eine Helferin sagte, „ich komme auch darum so gerne ins Sozi, weil sehr geschätzt wird, was ich tue. Ich bin hier herzlich willkommen.“
An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön für das Engagement.