U6-Station Handelskai neuer Auftrittsort der Wiener U-Bahn-Stars

„Nach dem positiven Feedback unserer Fahrgäste in den ersten Stationen gibt es mit der U6-Station Handelskai nun den vierten Spot für die Musiker. Insgesamt geben wir derzeit gut 40 Künstlern im Wiener U-Bahn-Netz eine Bühne“, so Öffi-Stadträtin Ulli Sima anlässlich des Projektstarts am Handelskai.
U-Bahn-Stars sollen für angenehme Atmosphäre in U-Bahn-Stationen sorgen
Ziel der U-Bahn-Stars ist es, mit ihrer Musik für eine angenehme und positive Atmosphäre für die Fahrgäste in den U-Bahn-Stationen zu sorgen. „Anfang nächsten Jahres ist die Ausweitung der U-Bahn-Stars auf die Station Stephansplatz geplant“, so Sima weiter.
Pilotprojekt am Westbahnhof gestartet
Das Erfolgsmodell „U-Bahn-Stars“ zeigt, dass Wien Metropolen wie New York oder London um nichts nachsteht. Im Juli wurde das U-Bahn-Musik-Projekt von Ulli Sima mit einem Pilotprojekt am Westbahnhof ins Leben gerufen. Mittlerweile sind mit dem Karlsplatz, dem Praterstern und jetzt der Station Handelskai bereits drei weitere Spots dazugekommen. Von 15 bis 23 Uhr sorgen die Straßenkünstler für Unterhaltung und positive Stimmung. Auf der Webseite der Wiener Linien können Fans der „U-Bahn-Stars“ den „Spielplan” der Künstler ansehen.
Musiker durch Casting ausgewählt
Beginn des Pilotprojekts war am 6. Juli in der U-Bahn-Station Westbahnhof. Der ersten Generation U-Bahn-Stars gehörten 14 Musiker an, die von einer Jury bzw. durch ein Online-Voting nach einem Casting ausgewählt wurden.
Mehr als 1200 Auftritte seit Sommer 2017
Seit dem Start im Sommer zählt das Projekt mehr als 1200 Auftritte. “Es freut uns zu sehen, dass das Projekt von Fahrgästen und Künstlern gleichermaßen positiv angenommen wird. Die Zusammenarbeit mit den Musikern läuft reibungslos“, so Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl.