Das Skigebiet Golm startet in die Skisaison 2017/18: Ab dem 25. November 2017 gehen die Golmerbahn, Rätikonbahn, Hüttenkopfbahn und der Schlepplift Sücka in Betrieb. Die Abfahrt ist bis zur Mittelstation Matschwitz möglich. „Durch die Schneefälle der letzten Tage und die niedrigen Temperaturen können wir ab kommenden Samstag in die Wintersaison starten“, informiert Hannes Jochum, Geschäftsführer von Golm Silvretta Lünersee Tourismus, und führt weiter aus: „Die Investitionen in den Ausbau unserer Beschneiungsanlage in der Vergangenheit zahlen sich jetzt aus. Das freut uns besonders.

Unsere Pistenmannschaft hat zudem einen ausgezeichneten Job gemacht und wir können bereits Ende November mit dem Wochenendbetrieb starten“, erklärt Hannes Jochum. Bis 1. Dezember 2017 gelten die verfrühten Vorsaisonspreise: Eine Tageskarte für Erwachsene kostet 33,50 Euro, eine Tageskarte für Kinder 18,50 Euro. Der vergünstigte Saisonkartenvorverkauf dauert noch bis zum 8. Dezember an und die Montafon Brandnertal Card ist an allen Liftkassen am Golm erhältlich.
Berghof Golm erstrahlt in neuem Glanz
Ganz im Sinne der Gäste wurde der Berghof Golm – seit Beginn an von 1963 in Familienbesitz – rundum erneuert: Neben einem neuen Dach und Fassade hat die Familie Tagwercher alle 17 Zimmer modernisiert, einen neuen Gastraum gebaut und das Angebot um ein Weinstüble erweitert. Gesamt investierte die Familie 1,5 Millionen Euro. Solche Investitionen in den Komfort der Gäste spiegeln die Kundenorientierung des Bewegungsberg Golm wider. Der Berghof Golm startet ebenfalls mit 25. November in die Wintersaison.

Familienangebote stehen im Vordergrund
„Am Bewegungsberg Golm fühlt sich die gesamte Familie wohl: spezielle Kinderangebote wie die Kinder-Skisafari, das große Golmi-Land der Schneesportschule Golm, sowie der `Hexenwald´ ergänzen das Angebot von 44 Pistenkilometern für alle Könnerstufen. Ein besonderes Zuckerl für alle Eltern ist der Kindergarten, in dem die Kleinen unter Aufsicht spielen können, wenn die Eltern noch die eine oder andere Abfahrt fahren wollen und die Kinderbeine schon müde sind“, informiert Hannes Jochum abschließend.
Weitere Informationen auf golm.at