Bekenntnisse eines Witwers
Die integrative Theatergruppe “Lichtpunkt” und “Vorarlberger Spätlese” des Sozialzentrums Weidach führen im einzigartigen Ambiente des ehemaligen Mostkellers, der Aula Bernardi in Bregenz, ein beeindruckendes Theaterstück auf. Der Erlös wird zur Gänze “Geben für Leben” gespendet!
Geradegerückt oder verrückt?
„Theatergruppe Lichtpunkt“ der Integrativen Theatergruppe ist eine Eigenproduktion und erzählt mit einer großen Portion Selbstironie die Geschichte der Theatergruppe Lichtpunkt, die bei der Erarbeitung ihres neuen Theaterstücks zwar komplett den Faden der Handlung verliert, sich jedoch selbst findet. Geradegerückt oder verrückt ist nun hier die Frage.
Österreichische Uraufführung
Auch die Theatergruppe Vorarlberger Spätlese begeistert. Die Seniorentheatergruppe spielt das Erinnerungsstück “Bekenntnisse eines Witwers” von Anja Seidl. Dabei handelt es sich um die österreichische Uraufführung. Was sich die Zuschauer vom Stück erwarten dürfen? Einige Lippenbekenntnisse – „Jetzt, wo sie tot ist, verstehen wir uns besser“.
Weiter Infos zum Charity Event
Musikalisch begleitet wird der Abend unter der Leitung von Dr. Michael Striebel von „das Chörle“ des Sozialzentrums Weidach – für beste Unterhaltung ist also gesorgt. Unbedingt vorbeikommen am Mittwoch, den 11. Oktober 2017 in der Aula Bernardi!
- Einlass: 19:00
- Beginn: 19:30 Uhr
- Eintritt: Freiwillige Spende / der Reinerlös kommt Geben für Leben zu Gute