AA

Fernstudium: Studieren von zu Hause aus

Werbung: Das zeitlich und örtlich flexible Fernstudium macht das Studieren parallel zu Beruf und Familie, auch ohne Matura, möglich.

Das Zentrum für Fernstudien der Johannes Kepler Universität betreut seit mehr als zwanzig Jahren an sechs Standorten in Österreich Studierende der FernUniversität in Hagen. Mehr als 3.000 ÖsterreicherInnen, von 13 bis 82 Jahren, nutzen aktuell die Möglichkeit, von zu Hause aus flexibel zu studieren. Sie können wählen zwischen universitären Bachelor- und Masterstudiengängen, Weiterbildungsangeboten sowie Promotionsstudiengängen. Besonders nachgefragt sind die Studiengänge Psychologie und Wirtschaftswissenschaft sowie Informatik, Kulturwissenschaften und Bildungswissenschaft.

Studieren ohne Matura

An der FernUniversität in Hagen ist ein Studium auch ohne Matura möglich. Die Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Lehre oder der Abschluss einer Handels- oder Fachschule sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Zudem bietet das Zentrum für Fernstudien Kurse für die österreichische Studienberechtigungsprüfung an.

Zeitlich und örtlich flexibel studieren

Studierende tauschen sich vorwiegend auf Lernplattformen aus. Die individuelle Betreuung erfolgt durch StudienberaterInnen vor Ort in den Studienzentren – Rottenmann, Wien, Villach, Bregenz, Saalfelden und Linz –  sowie über KursbetreuerInnen der FernUniversität in Hagen.

Überschaubare Kosten

Die Kosten eines Fernstudiums betragen je nach Studiengang etwa 2.000 Euro für ein Bachelorstudium und rund 1.200 Euro für einen Masterstudiengang.

Einschreibung

An einem Fernstudium Interessierte können sich für das Wintersemester mit Studienbeginn Oktober vom 1. Juni bis 31. Juli einschreiben.

Weitere Informationen unter www.fernstudien.at

  • VIENNA.AT
  • Advertorials Vienna
  • Fernstudium: Studieren von zu Hause aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen