Die Landschaft am Unterlauf der Bregenzerach hat sich in der Vergangenheit stark verändert: Einerseits zwängte der Mensch den Fluss zwischen Dämme, andererseits schwemmt die Ach noch immer große Mengen an Sand und Kies in den Bodensee und gestaltet auf diese Weise ihre Mündung. Ein Rundgang liefert einen Einblick in die Lebensraumvielfalt an der Ach und verdeutlicht die Entwicklung dieser Landschaft.
Für die Exkursion sind ca. 2 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt.
Eckdaten zur Exkursion
Datum: Freitag, 19. Mai 2017
Zeit: 16:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenheim Hard, Unterer Achdamm 16
Exkursionsleitung: Markus Grabher, Biologe und Geschäftsführer Umweltbüro Grabher
Mitzubringen: Knöchelhohe Schuhe mit Profilsohle, Wetterschutz, Getränke nach eigenem Bedarf, Fernglas wird empfohlen
Veranstalter: Gemeinde Hard und Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung, in Kooperation mit „5 Gemeinden – 1 Fluss“ und der Plattform Auwald
Informationen zu weiteren Biotopexkursionen finden Sie unter www.vorarlberg.at/Biotope