Menschen schaffen Freude

Die beiden Gemeinden amKumma Götzis und Koblach gehen seit einiger Zeit im Sozial- und Pflegebereich gemeinsame Wege. In den letzten Tagen und Wochen bezogen die ersten BewohnerInnen das neue Pflegeheim in Koblach, die betreute Wohngemeinschaft und die neuen Betreuten Wohnungen. Ebenso wurde dem renovierten ehemaligen Versorgungsheim neues Leben eingehaucht. Dort werden Mütterfürsorge, Krankenpflegeverein und Mohi (Mobiler Hilfsdienst), die Initiative z´Kobla dahoam und andere Einrichtungen ihr neues Zuhause finden.
Nach den Begrüßungsworten von Bürgermeister Fritz Maierhofer und Achim Steinhauser, Geschäftsführer der beiden Häuser Götzis und Koblach, stellten Hannelore Peter von „Zämma leaba z´Götzis“ und Lothar Huber von „z´Kobla dahoam“ ihre Ehrenamtsinitiativen vor. Den BesucherInnen und MitarbeiterInnen der beiden Häuser sowie VertreterInnen der Hauskrankenpflege und der Mobilen Hilfsdiensten beider Gemeinden wurden die bisherigen Projekte und Aktivitäten sowie Strukturen und weitere Ziele dargestellt. Im Anschluss daran waren alle zu einem gemütlichen Ausklang mit Getränken und einem Imbiss eingeladen. Eine gute Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und Kontakte über die Gemeindegrenzen hinweg zu knüpfen. Ein Rundgang durch das neue Pflegeheim bot spannende Einblicke in das neue Haus Koblach. Für die Bevölkerung besteht anlässlich des „Tages der offenen Tür“ am Sonntag, dem 11. Juni, das Haus Koblach und die MitarbeiterInnen der Häuser der Generationen kennenzulernen.