Schulz' Kanzlerkandidatur beschert SPD neue Spitzenwerte

Das Ergebnis bedeutet eine Steigerung um 8 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat. Die am Donnerstag veröffentlichten Daten ermittelte Infratest dimap. Der Wahltrend von “Stern” und RTL hatte jüngst eine ähnliche Tendenz gezeigt.
Kanzlerfrage: Schulz deutlich stärker als Merkel
Wenn der Kanzler direkt gewählt werden könnte, würden sich laut Deutschlandtrend 50 Prozent der Befragten für Schulz entscheiden (plus 9 im Vergleich zu Ende Januar) – und nur 34 Prozent für Angela Merkel (minus 7).
Union, AfD verlieren überdurchschnittlich
Die Union verliert in der Umfrage drei Prozentpunkte und kommt nunmehr auf 34 Prozent. Die Linke und die Grünen kommen auf je 8 Prozent (je minus 1). Die FDP landet bei 6 Prozent (plus 1) und die AfD bei 12 Prozent (minus 3).
Die Hälfte der Befragten wünscht sich, dass die neue Bundesregierung SPD-geführt sein soll. 39 Prozent finden, sie solle von CDU/CSU geführt werden.
(dpa)