i+R erhält Zuschlag für Großprojekt in der Schweiz

Für den international tätigen Palettenhersteller Schroth realisiert i+R einen knapp 2.300 Quadratmeter großen Baukomplex mit zweigeschossigem Bürotrakt und zwei angeschlossenen Hallen. Eine davon dient reinen Lagerzwecken. In der zweiten, beheizbaren Halle wird eine automatische Sortier-, Prüf- und Reparaturanlage für Paletten installiert.
Aus Platzmangel hat sich die Schweizer Schroth AG für den neuen Standort entschieden. Das Familienunternehmen ist auf die Herstellung, Reparatur und Prüfung von Holzpaletten sowie Gitterboxen aus Stahl spezialisiert. Rund 5000 Paletten schlägt es täglich um. Läuft alles planmäßig, geht der Umzug von Montlingen nach Altstätten bereits im Juni über die Bühne. Insgesamt investiert Schroth in den Bau 3,5 Millionen Franken.
Industriehalle und Bürogebäude aus Holz
Die neue Industriehalle sowie das Bürogebäude sind ein aus Holz ausgeführter Architekturbau. Für i+R Projektleiter Rudi Oberzaucher nichts Ungewöhnliches: „Industrieunternehmen legen immer mehr Wert auf eine hochwertige Bauweise – auch optisch.“ Im Endausbau wird das energieeffiziente Gebäude über eine Photovoltaikanlage mit 30 kWp verfügen. Trotz schwieriger Baugrundverhältnisse im Hochwasserschutzgebiet will i+R den Bau innerhalb eines halben Jahres realisieren.