Anschlag in Berlin: Prominente trauern und mahnen Vernunft an

Nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt äußern Prominente ihr Mitgefühl. Moderator Jan Böhmermann (35) schrieb am Dienstag auf Twitter: “Es gibt keine “politische Antwort” auf den Hass. Nur Unerschütterlichkeit, Vernunft und Menschlichkeit. Und Zusammenhalt für die Freiheit.” Schauspielerin Veronica Ferres (51) twitterte: “Mir fehlen die Worte. Meine Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer und den Verletzten des schrecklichen Vorfalls.”
Es gibt keine "politische Antwort" auf den Hass. Nur Unerschütterlichkeit, Vernunft und Menschlichkeit. Und Zusammenhalt für die Freiheit.
— Jan Böhmermann (@janboehm) 20. Dezember 2016
Mir fehlen die Worte. Meine Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer und den Verletzten des schrecklichen Vorfalls #Breitscheidplatz pic.twitter.com/kkYBGpHQnB
— Veronica Ferres (@VeronicaFerres) 20. Dezember 2016
Schauspielerin und Sängerin Anna Loos (46) veröffentlichte auf Facebook ein Gedicht auf ihre Heimatstadt und fügte hinzu: “Meine Trauer ist bei den Toten und Ihren Familien und Freunden.” Sie wünsche sich “ein friedliches Weihnachtsfest”, nicht nur für Berlin, sondern “auch für den Irak und Syrien, Nigeria, Libyen, Sudan, Kongo, Somalia, den Gazastreifen, Afghanistan und Pakistan und für alle anderen Menschen, deren Zuhause durch Krieg und ähnliche Zustände zerstört wird”.
Kalkofe: “Möchte Glauben an den Sieg der Vernunft nicht aufgeben”
Comedian Oliver Kalkofe (51) trat am Montagabend in einem Theater auf, das nur 500 Meter vom Anschlagsort entfernt liegt. Seine Gedanken äußerte er auf Facebook in einem längeren Statement. “Ich möchte meinen Glauben an den Sieg der Vernunft und der Menschlichkeit noch nicht komplett aufgeben”, so Kalkofe, er werde “mit meinen bescheidenen Mitteln” weiter kämpfen gegen “den wachsenden Wahnsinn”. Rapper Bushido (38) twitterte bereits am Montagabend: “Mein Beileid an die Menschen, die heute am Ku’damm jemanden verloren haben. Was für eine kranke Welt.”
One Republik: “Wir waren noch gestern auf diesem Markt”
Auch international gibt es viele Reaktionen. US-Sängerin Anastacia (48, “I’m Outta Love”) schrieb auf Twitter: “Geistloser Hass wird nicht triumphieren.” Ihr irischer Kollege Ronan Keating (39) ergänzte: “Angewidert und am Boden zerstört wegen diesen unschuldigen Familien in #Berlin. Wir selbst haben in den vergangenen drei Wochen in Deutschland viele schöne Märkte besucht.” Dazu setzte er den Hashtag #Frieden. Bis Sonntag war er in Deutschland auf Tour.
Berlin. Zurich. Ankara. Mindless hate will never triumph #WeStandTogether pic.twitter.com/dBuAeL4MIk
— Anastacia (@AnastaciaMusic) 20. Dezember 2016
Our thoughts go out to all the families of the victims at the Christmas Market in Berlin. We were at that market last night. So so sad
— OneRepublic (@OneRepublic) 19. Dezember 2016
“Wir fühlen mit den Familien der Opfer”, schrieb die Band One Republic am Montagabend auf Twitter. “Wir waren gestern Abend noch auf diesem Markt. Es ist so traurig.” Ebenfalls noch am Montagabend schrieb der britische Sänger James Arthur (28, “Say You Won’t Let Go”) in dem Kurznachrichtendienst: “Ich habe diesen Ort erst heute Morgen verlassen. Meine Gedanken sind bei den Familien.”
So sad to hear what happened at the Christmas market in Berlin today, I left that spot just this morning. Thoughts are with the families x
— James Arthur (@JamesArthur23) 19. Dezember 2016
(dpa)