Von „Ghostwritern“ und anderen Geistern
„Allerhand, was die Theatergruppe Ludesch da auf die Bühne bringt.“ Wer sich in der Pause der Theateraufführung am vergangenen Wochenende in der Ludescher „Blumenegghalle“ umhörte, bekam ausschließlich positives Echo zu hören. Kein Wunder, ist „Gute Geister“ – eine Komödie von Pam Valentine – eine absolut anspruchsvolle Komödie. Und hier gilt es gleich das erste große Lob auszusprechen: Denn was Manfred Bolter als Jack Cameron, Brigitte Kaufmann als Susie Cameron, Fabian Grundner als Mark Webster sowie Matthias Vonbank als Simon Willis da an Text vorzutragen haben, ist wirklich erstaunlich. Schnelle Dialoge auf zwei Ebenen fordern den Schauspielern ordentlich was ab. Aber genau hier liegt auch eine Besonderheit des Stücks, viel Witz entsteht gerade dadurch, dass die „guten Geister“ ihre Gedanken den Erdenbewohnern einflüstern.
Noch zwei Vorstellungen
Der Inhalt des Stücks in aller Kürze: Zwei Geister machen sich einen Spaß, in ihrem ehemaligen Heim herum zu spuken. Bis das Leben der neuen Hausbewohner in ordentliche Schieflage gerät. Da greifen sie dann doch in deren Schicksal ein. Zusammenfassend: ein lohnenswerter Abend für Theater-Begeisterte, wenn ein „Haar in der Suppe“ gesucht werden müsste, dann vielleicht jenes, dass das Stück im Vorarlberger Oberland „very british“ wirkt. Aufgeführt wird „Gute Geister“ noch am Samstag, 26. November, um 20 Uhr sowie am Sonntag, 27. November, um 18 Uhr in der Blumenegghalle Ludesch. Karten gibt es im Vorverkauf unter T. 0650/5616417 oder per E-Mail unter karten@theatergruppe-ludesch.at.