Hype um Matcha-Tee: Wie gesund ist das Trendgetränk wirklich?

Besonders junge Leute legen in der heutigen Zeit immer mehr Wert auf ihre Gesundheit und ihr körperliches Wohlbefinden. Der Markt reagierte auf diesen Wunsch nach natürlichen, gesunden Lebensmitteln mit den exotischen Superfoods, die angeblich Wunder wirken sollen.
Gegner wie Befürworter
Der Trend stößt jedoch auf mindestens so viele Gegner wie Befürworter. Während die einen auf Matcha-Tee, Weizengras und Co. schwören, sehen die anderen hinter dem Hype nur Geldmacherei und die Ausnutzung der Bedürfnisse anderer.
Reich an Vitaminen
Der stark gehypte Matcha-Tee soll reich an mehreren Vitaminen und Antioxidantien sein und damit vor Krankheiten wie Krebs und Alzheimer schützen sowie den Alterungsprozess verlangsamen. Ob und unter welchen Umständen diese Behauptungen stimmen, erfahrt ihr in diesem Video.
(Red.)