AA

Bewährungsstrafe für deutsche "Drogen-Oma"

Eine 80-jährige Seniorin aus dem Ruhrgebiet wurde wegen Drogenhandels zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Eine 80-jährige Seniorin aus dem Ruhrgebiet wurde wegen Drogenhandels zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. ©APA/AFP/GETTY IMAGES (Symbolbild)
Eine 80-jährige Frau aus Gelsenkirchen ist wegen Drogenhandels zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Die Seniorin hatte ihren bereits zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilten Sohn bei Heroingeschäften unterstützt. Ein Teil des Rauschgifts war in ihrer Wohnung versteckt gewesen. Von dort hatte sie es nach eigenen Angaben an Abnehmer weiterverkauft.

80-Jährige schämt sich

“Ich schäme mich so”, hatte die 80-Jährige den Richtern am Essener Landgericht unter Tränen gesagt. Die Seniorin ist auch im Auto dabei gewesen, als ihr Sohn große Mengen Heroin von Holland nach Deutschland schmuggelte. Dabei sei sie aber völlig ahnungslos gewesen.

“Ich wollte einfach nur mal raus, damit etwas Abwechslung in mein Leben kommt”, hatte sie den Richtern erklärt. In das am Donnerstag vom Landgericht Essen verkündete Urteil flossen diese Schmuggelfahrten dann auch nicht ein.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Bewährungsstrafe für deutsche "Drogen-Oma"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen