Vorarlberger Tourismus-Lehrling holten Gold

Neunmal Edelmetall hieß es am Ende für die Vorarlberger Tourismus-Lehrlinge.
©WKV
Die 81 besten Tourismus-Lehrlinge aus ganz Österreich stellten bei den Lehrlings-Staatsmeisterschaften vom 6.-8. Oktober 2016 ihr Talent und Können in der Berufsschule Obertrum bei Salzburg unter Beweis. Vorarlbergs Tourismus-Nachwuchs eroberte zweimal Gold, sechsmal Silber und einmal Bronze.
Während drei Wettbewerbstage haben die heimischen Nachwuchstalente in den Kategorien „Küche”, „Service” und „Hotel- und Gastgewerbeassistent” anspruchsvolle Aufgaben gemeistert. Jedes Bundesland war durch drei Köche, drei Restaurantfachleute sowie drei Hotel- und Gastgewerbeassistenten (HGA) vertreten. Insgesamt 27 Gold-, 32 Silber- und 21 Bronze-Medaillen wurden vergeben. Die Sieger haben nun die Chance, Österreich bei den europäischen und internationalen Berufsmeisterschaften (EuroSkills und WorldSkills) zu vertreten.
Insgesamt neun Medaillen gewinnen
Gold gewannen:
- Johann Matt (Rauch Gastronomie, Feldkirch) im Bereich Service
- Stefanie Kohler vom Hittisauer Lehrbetrieb Romantikhotel Das Schiff (Service)
Silber gewannen:
- Corinna Zimmermann vom Wellnesshotel Linde am Sulzberg (Küche)
- Jakob Martin vom Lehrbetrieb RIO Feldkirch (Küche)
- Jonas Hirschbühl vom Romantikhotel Das Schiff (Küche)
- Felix Tschohl vom Gasthof Post GmbH & Co KG (Service)
- Selina Hagen vom Vienna Hause Martinspark (HGA)
- Bianca Bischof vom Wellnesshotel Warther Hof (HGA)
Bronze gewann:
- Marina Poiger vom VAL BLU Resort Spa&Sports (HGA)