Eine Woche der besonderen Art. Locker, entspannt und doch ernsthaft.
Alle Angebote wollen Gelegenheiten geben hinzuhören und auszutauschen … übr Gott und d’Wealt. Vielleicht ist es auch gut, sich Zeit nehmen, zu aktuellen Weltgeschehen und Glaubensthemen ins Gespräch zu kommen, einfach da zu sein und gesellig zu verweilen, sich inspirieren zu lassen oder ein Impuls für andere zu sein. Komm vorbei und …
Geschichten für Kinder mit Monique Entner
Montag, 10. Oktober 2016, 14.30 bis 16.00 Uhr
Bibliothek Rankweil, Bahnhofstr. 16
Monique Entner von der Rankler Waldkindergruppe nimmt Kinder im Alter zwischen 3 und 10 Jahren mit auf eine Reise ins Reich der Geschichten und Märchen …
Bei trockenem Wetter findet die Veranstaltung im Freien statt.
Anmeldung erwünscht: Theresia Abbrederis, T 0664/2814784
In Zusammenarbeit mit der Bibliothek Rankweil
W’Ortwechsel mit Margaritha Matt
Mittwoch, 12. Oktober 2016, 19.30 Uhr
Mesnerstüble, Liebfrauenberg 8
Margaritha Matt steht Frage und Antwort zu ihren Erfahrungen mit Flüchtlingen. Sie ist Leiterin im „Haus Said“ in Bregenz, wo unbegleitete jugendliche Flüchtlinge vorübergehend ein Zuhause finden. Ein aktuelles Thema, das viele von uns anrührt, beschäftigt und Fragen aufwirft. An diesem Abend können sie gerne offen gestellt werden.
In Zusammenarbeit mit dem Koordinationsteam „Flucht und Asyl in Rankweil – wir helfen“.
W’Ortwechsel mit Susanne Gröbler
Donnerstag, 13. Oktober 2016, 19.30 Uhr
Jugendtreff Planet, Ringstraße 45
Susanne Gröbler erzählt aus ihrem bisherigen sehr bewegten Leben. Nach 10 Jahren Drogensucht ist sie heute als Sozialbetreuerin tätig und tauscht sich gerne über ihre Erfahrungen und offenen Fragen aus.
In Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff Planet
Strategien für Männer ab 40 mit Markus Hofer
Montag, 17. Oktober 2016, 19.30 Uhr
Jugendheim Rankweil
Die zweite Halbzeit entscheidet! Älterwerden ist nichts für Feiglinge. „Jung, stark und immer gut drauf“ – ein Motto, das viele Männer in der ersten Lebenshälfte prägt. Dann kommt „das beste Mannesalter“ – und entpuppt sich oft als eine schwierige Phase.
Betroffen sind auch Frauen. Denn Partnerschaft in der Lebensmitte ist nicht selten ein vermintes Gelände. Markus Hofer setzt sich damit humorvoll gewürzt auseinander und lädt zum Austausch ein.
Frühstück mit Rosa Erlacher
Donnerstag, 20. Oktober 2016, 8.30 bis ca. 10.30 Uhr
Jugendheim Rankweil, Kreuzlingerstraße 4
Rosa Erlacher ist Diplom- und Religionspädagogin mit einer Zusatzausbildung in prozessorientierter Gruppenarbeit. Sie war Teilnehmerin der Grundausbildung „Achtsamkeit leben, Achtsamkeit lehren“. Der Vormittag will helfen, sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Nach einem gemeinsamen Frühstück gestärkt, lassen wir uns durch Impulse inspirieren und machen praktische Übungen zum Thema „Achtsamkeit leben“.
Anmeldung erwünscht: Theresia Abbrederis, T 0664/2814784
Freiwillige Spenden
Veranstalter: Pfarre Rankweil, Katholisches Bildungswerk Rankweil und Wege erwachsenen Glaubens, Vorarlberg