AA

Die spektakulärsten Naturfotos 2016 Tiere und Landschaften in Szene gesetzt

Natürliche Wunderwerke dieser Welt, außerordentlich gut eingefangen: Das sind die Gewinner-Fotos des Wettbewerbs „GDT Naturfotograf des Jahres 2016“. Wir präsentieren Ihnen die besten Aufnahmen.

Jedes Jahr wählt die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT) den „GDT Naturfotograf des Jahres 2016“ unter ihren Mitgliedern. Diesmal haben 260 GDT-Fotografen aus sieben Ländern am Wettbewerb teilgenommen und dafür 4.100 Fotos zur Bewertung in den Kategorien „Vögel“, „Säugetiere“, „Andere Tiere“, „Pflanzen und Pilze“, „Landschaften“, „Atelier Natur“ und „Naturgewalten“ eingereicht.

Gesamtsieger – und gleichzeitig Erstplatzierter in der Kategorie „Vögel“ – ist Andreas Geh mit seinem Bild einer Gänsesägerfamilie auf einem Gebirgsfluss beim Lago Maggiore.

„Gänsesägerfamilie“

K1_01_Andreas_Geh-Gaensesaegerfamilie
K1_01_Andreas_Geh-Gaensesaegerfamilie ©Foto: GNJ 2016, Andreas Geh

Mit dem Portrait einer Fähe mit ihrem Jungen konnte sich Gabi Marklein in der Kategorie „Säugetiere“ durchsetzen.

„Beziehung“

K2_01_Gabi_Marklein-Beziehung
K2_01_Gabi_Marklein-Beziehung ©Foto: GNJ 2016, Gabi Marklein

„Schlammbad“ heißt das Siegerbild von Magdalena Schaaf in der Kategorie „Andere Tiere“. Es zeigt eine Gelbbauchunke im Schwarzwald.

„Schlammbad“

K3_01_Magdalena_Schaaf-Schlammbad
K3_01_Magdalena_Schaaf-Schlammbad ©Foto: GNJ 2016, Magdalena Schaaf

Florian Smit taucht die Welt in ein pinkes Licht und siegte mit seinen Alpenveilchen in Italien in der Kategorie „Pflanzen und Pilze“.

„Pinke Welt“

K4_01_Florian_Smit-Pinke_Welt
K4_01_Florian_Smit-Pinke_Welt ©Foto: GNJ 2016, Florian Smitt

Die Kategorie „Landschaften“ entschied Karsten Mosebach mit dem Bild einer Moornacht im Venner Moor für sich.

„Moornacht“

K5_01_Karsten_Mosebach-Moornacht
K5_01_Karsten_Mosebach-Moornacht ©Foto: GNJ 2016, Karsten Mosebach

In der Kategorie „Atelier Natur“ wurden gleich zwei erste Plätze gewählt: Alejandro Prieto mit dem Bild „Schattenspiel“ und Thomas Brocher mit einer defokussierten Möwe im deutschen Eider-Sperrwerk.

„Schattenspiel“ und „Möwenkringel“

WEB_K6_01_Alejandro_Prieto-Schattenspiel
WEB_K6_01_Alejandro_Prieto-Schattenspiel ©Foto: GNJ 2016, Alejandro Prieto

 

K6_01_Thomas_Brocher-Moewenkringel
K6_01_Thomas_Brocher-Moewenkringel ©Foto: GNJ 2016, Thomas Brocher

Sandra Bartocha gewann mit dem Bild einer Welle die Sonderkategorie „Naturgewalten“.

„Welle“

K7_01_Sandra_Bartocha-Welle
K7_01_Sandra_Bartocha-Welle ©Foto: GNJ 2016, Sandra Bartocha
  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Die spektakulärsten Naturfotos 2016 Tiere und Landschaften in Szene gesetzt
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.