Rückzug von Boris Johnson begrüßenswert?

Umfrage
Eine Woche nach dem Brexit-Schock: Sowohl den britischen Konservativen als auch der Labour Party steht ein Hauen und Stechen um die Führung bevor. Völlig überraschend warf der Brexit-Wortführer und Londoner Ex-Bürgermeister Boris Johnson das Handtuch. Er bewirbt sich nicht um die Nachfolge des scheidenden Premierministers David Cameron.
Grund für den Rückzieher: Mit Justizminister Michael Gove und Innenministerin Theresa May haben mächtige Konkurrenten ihre Kandidatur angemeldet. Johnson gilt zwar bei den Wählern als sehr beliebt – aber nicht unbedingt bei den Abgeordneten.
Insgesamt treten fünf Konservative an. May wird derzeit von Medien als Favoritin gehandelt. Das Verfahren zur Kandidatenauswahl beginnt bereits nächste Woche – bis zum Parteitag Anfang September soll die Führungsfrage gelöst werden.
Frage des Tages vom Donnerstag
Am Donnerstag wollten wir von Ihnen wissen: Die Arbeiterkammer bemängelt fehlende ganzjährige Betreuungsangebote für Kinder. Sind Sie auch der Meinung, dass es mehr geben sollte?
Ja: 74 Prozent
Nein: 26 Prozent
587 Teilnehmer