Nun möchten sich die beiden persönlich bei den Ersthelfern bedanken.
Der Unfall ereignete sich am Sonntagabend. Die Jugendlichen aus Hard waren in Lauterach auf der Lerchenauerstraße unterwegs. In einer Kurve betätigte die Mopedlenkerin Anna Lerchbaumer die Vorderbremse ihres Zweirades. Auf Grund des nassen Bodens kamen die beiden zu Sturz. Die Mädchen erlitten diverse Prellungen, eine leichte Gehirnerschütterung und Schürfwunden. Sie verbrachten zur Sicherheit eine Nacht im Krankenhaus.
Hatten Glück im Unglück

Direkt beim Unfallort befindet sich ein Brunnen, bei welchen mit Metallsäulen verhindert werden soll, dass Autofahrer oder Mopedfahrer die Pflastersteine befahren. Laut den Rettungskräften hatten die Mädchen Glück im Unglück. Wären sie bei dem Unfall auf diese Metallsäulen gestürzt, wären sie wahrscheinlich nicht so glimpflich davon gekommen.
Bitte melden Sie sich

Die Mädchen sind ihren Ersthelfern sehr dankbar und würden sich gerne persönlich bei ihnen bedanken. Anna und Fabienne haben VOL.AT kontaktiert um ihnen bei der Suche nach den Ersthelfern zu helfen. “Die Ersthelfer haben sich super um uns gekümmert. Das ist nicht selbstverständlich”, begründet Fabienne Stubenrauch ihr Anliegen. Falls Sie einer der Ersthelfer waren, melden Sie sich bei uns in der Redaktion (redaktion@vol.at), damit wir die Kontaktdaten an die beiden Mädchen weiterleiten können.