Der große Krieg und seine Auswirkungen in Blumenegg

Hektik herrscht derzeit bei den Haupt-Organisatoren Wilfried Ammann, Manfred Sutter und Johannes Wucher, denn der Termin der umfangreichen Ausstellung am 2. Und 3. Juli im Gemeindezentrum Ludesch rückt näher.
Zwar haben sich die Gemeindehistoriker unter der Leitung von Archivar Wilfried Ammann bereits seit zwei Jahren mit dem Thema befasst, doch gibt es immer noch organisatorische Dinge, die erledigt werden müssen. Im Vorfeld wurden fleißig geschichtliche Daten ermittelt, Fotomaterial, Zeitungsausschnitte und Kriegsutensilien gesammelt, um für die großen Tage gerüstet zu sein.
Freiwillige Helfer
Die Rückmeldungen auf die Bitte nach freiwilligen Helfern waren enorm. Viele Menschen meldeten sich spontan und brachten ihre kreativen Ideen ein. Sie signalisierten auch Bereitschaft, manuelle Arbeiten zu übernehmen.
Eine Kochbroschüre mit Rezepten aus der Kriegszeit von Mario Liendl, und ein begleitender Ausstellungskatalog sind nur einige ideenreiche Produkte, die im Laufe der Vorbereitungszeit entwickelt wurden.
Eine erfolgreiche Aktion im Rahmen der Ausstellung lieferte im Vorhinein der bekannte ORF- Koch Christian Suter mit Mario Liendl in der Metzgerei Pfleghar in Bludenz. Diese Kochvorführung wird bereits am Mittwoch 29. Juni im ORF ausgestrahlt.
Ausstellungsdauer – zwei Wochen vom 2. Bis 15. Juli täglich von 10 bis 16 Uhr
In dieser Zeit sind zusätzlich sechs Veranstaltungen geplant. Nebst Vorträgen, Film und Lesungen, wird auch die Bewirtung an den Eröffnungstagen ein bedeutendes Thema sein.