Erdogan nach Armenier-Resolution von Merkel enttäuscht - denkt über Sanktionen nach

Er verstehe nicht, warum die CDU-Vorsitzende es nicht geschafft habe, ihre eigene Partei dazu zu bringen, gegen die Resolution zu stimmen, sagte Erdogan in einem am Samstag in mehreren türkischen Medien veröffentlichten Interview.
Deutschland könnte “wichtigen Freund” verlieren
Die Kanzlerin habe ihm versprochen, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um die Annahme der Resolution zu verhindern, sagte er. “Nun frage ich mich: Wie werden deutsche Spitzenpolitiker, nach einer solchen Entscheidung, mir und unserem Premier persönlich gegenübertreten können?” Er warnte, Deutschland könne einen “wichtigen Freund” verlieren und verwies ausdrücklich auf die Millionen türkischstämmigen Menschen in Deutschland.
Erdogan will Sanktionen nicht ausschließen
Sanktionen gegen die Bundesrepublik wollte er ausdrücklich nicht ausschließen. Das Flüchtlingsabkommen und die Visa-Frage seien aber Angelegenheit der EU.
Am Donnerstag hatte der Bundestag die Massaker an Armeniern während des Ersten Weltkrieges durch das Osmanische Reich als Völkermord verurteilt. Nach armenischer Darstellung wurden damals bis zu 1,5 Millionen Menschen getötet. Die Türkei spricht von deutlich weniger Toten und lehnt den Begriff Genozid vehement ab.
Türkischer Präsident wittert Verschwörung
In Deutschland, auch in Teilen der Medien, gebe es Gruppen die der Türkei offen feindlich gegenüber stünden, sagte Erdogan dem Blatt “Daily Sabah” zufolge. Diese seien in Verschwörungen gegen das Land verwickelt. Der Plan für die Abstimmung müsse auch von einem “übergeordneten Kopf” gekommen sein.
(APA)