“Es war ein knappes Rennen”, sagte Fischer weniger Minuten nach Bekanntgabe des offiziellen Endergebnisses der Bundespräsidentenwahl. “Ich möchte daher auch dem Mitbewerber, Ingenieur Norbert Hofer, meine Anerkennung aussprechen, Respekt zollen, dass er in einem langen und spannenden Wahlkampf seine Standpunkte mit Engagement und Verve vertreten und verteidigt hat.”
Bereits am Dienstag will sich der amtierende Präsident mit seinem Nachfolger in der Hofburg treffen. “Ich habe Van der Bellen für morgen zu einer Unterredung geladen”, so Fischer. Auch an FPÖ-Kandidaten Hofer hat Fischer eine Einladung ausgesprochen – und zwar für Mittwoch.
“Er habe die Wahl mit großem Interesse und großer Aufmerksamkeit verfolgt”, sagte der Präsident. “Ich gratuliere meinem Land, der Republik Österreich und allen Österreichern und Österreicherinnen dazu, dass sie in einem sehr spannenden Wahlkampf, der korrekt verlaufen ist, ein neuer Bundespräsident gewählt worden ist.” Gleichzeitig sprach Fischer allen Beteiligten, etwa den Wahlbehörden und den Wahlbeisitzern, seinen Dank aus.
Fischer zeigte sich davon überzeugt, dass Van der Bellen die kommenden Herausforderungen gut meistern werde. “Die wichtigste Aufgabe des neuen Präsidenten wird sein, Gräben – ich will das nicht übertreiben, gravierende Umstimmigkeiten ist vielleicht besser – zuzuschütten und Schritte in die Richtung zusetzen, dass der Bundespräsident das Staatsoberhaupt für alle Österreicher und Österreicherinnen ist.” Er traue es Van der Bellen “absolut” zu, dass dieser die richtigen Worte finden werde und auch die richtigen Handlungen setzen werde. Bis zur Amtsübergabe am 8. Juli sei ausreichend Zeit für die notwendigen Vorbereitungen. Er zweifle nicht daran, dass die Übergabe reibungslos über die Bühne gehen wird.