Seit 2011 bietet die Jugendarbeit Klostertal jungen Menschen viele Möglichkeiten, in unverbindlichem Rahmen, die Freizeit in unterschiedlichen Formen selbst zu organisieren oder Angebote wahrzunehmen. Die Förderung junger Menschen in ihrer Entwicklung steht im Vordergrund des Wirkens des Vereins Jugend Klostertal. Oberstes Prinzip der Jugendarbeit im Klostertal ist die freiwillige Teilnahme. Mit dem Ziel, den Selbsterziehungsprozess der jungen Menschen zu unterstützen, wendet die Jugendarbeit verschiedene Methoden an, die auf die jeweilige Situation abgestimmt sind.
Freiräume schaffen
Der Verein sieht seine Aufgabe auch darin, jugendgemäße Freiräume zu schaffen und zu sichern, was mit dem neuen Jugendtreff auch gelungen ist. Die Jugendlichen konnten mit ihren Betreuern ihr neues Zuhause beim Parkplatz Sonnenkopf beziehen und bei der Einrichtung selbst Hand anlegen. Der Jugendtreff ist von der Bushaltestelle Göttschlig über den beleuchteten Gehweg zum Sonnenkopf in ca. drei Minuten erreichbar. Neben den „normalen“ Öffnungszeiten bietet der Verein Jugend Klostertal Workshops, Ausflugsfahrten, usw. an.
Feierliche Eröffnung
Am Samstag den 21. Mai 2016 wird der Jugendtreff feierlich eröffnet. „Wir freuen uns über viele Besucher. An diesem Tag gibt es die Möglichkeit, persönlich einen Blick in das bunte Innenleben vom S16 zu werfen“, so Johanna Leu von der Jugendarbeit Klostertal. Im großen Festzelt werden die Besucher mit einem großartigen Programm gestaltet von Jugendlichen überrascht. Dieses Programm gibt einen kleinen Einblick in die vielfältigen Aktionen, Projekte und Ausflüge, die in den letzten Jahren stattgefunden haben. Zudem erwarten die Besucher leckere selbstkreierte Cocktails, Snacks und Live-Musik.
Eröffnung Jugendtreff S16
Samstag 21. Mai 2016 – ab 16:00 Uhr
Wald am Arlberg (Oberer Sonnenkopfparkplatz)