In Polizeikreisen war von mindestens elf Toten und 21 Verletzten die Rede. Zwischen Sicherheitskräften und Angreifern kam es zu einer Schießerei. Den Sicherheitsbehörden zufolge setzten die Angreifer drei Gasspeicher in Brand. Unter den Toten seien auch Polizisten.
Die Extremistenmiliz “Islamischer Staat” (IS) bekannte sich zu dem Anschlag. Die Terrormiliz verlor in den vergangenen Monaten immer mehr an Terrain im Irak. Nach Angaben der Regierung kontrolliert der IS inzwischen nur noch 14 Prozent des Staatsgebiets, im Vergleich zu 40 Prozent im Jahr 2014.
Allerdings haben die Jihadisten ihre Attentate intensiviert und zünden Autobomben in von Zivilisten bewohnten Gebieten. Allein in dieser Woche sind bei Anschlägen des IS im Irak rund 100 Menschen getötet worden.