FC Barcelona stellt neues "Camp Nou" vor
Während der Präsentation am Donnerstag stellten die Verantwortlichen und Spieler des FC Barcelona die Pläne des japanischen Architekturbüros “Nikken Sekkei” vor. Gemeinsam mit dem katalanischen Unternehmen „Pascual i Ausió Arquitectes“ setzte sich dieses gegen 26 Konkurrenzentwürfe durch.
Football won’t stop during work on the #NouCampNou This is what the transformation will look like https://t.co/E4htS3GeXg
— FC Barcelona (@FCBarcelona) 22. April 2016
Ein Dach für 105.000 Zuschauer
Die Jury lobte das “offene, elegante, zeitlose und demokratische“ Design als “einzigartige Lösung” und Tribut an das 1957 von Francesc Mitjans erbaute Stadion. Das “Nou Camp Nou” soll Platz für 105.000 Zuschauer bieten. Das ohnehin schon größte Fußballstadion Europas stößt damit in neue Dimensionen vor.
Neu für die Besucher wird die komplette Überdachung des Stadions sein, die optisch an das Wabenmuster der Münchener Allianz Arena erinnert. Die Bauarbeiten sollen im Sommer 2017 beginnen und 2021 abgeschlossen sein. Während der gesamten Umbauphase soll im Stadion aber weiterhin Fußball gespielt werden.
(red)