2. Klausur der „Offenen Jugendarbeit Rankweil“

Die „Offene Jugendarbeit Rankweil“ – kurz: OJAR – leistet seit Jahren wichtige und notwendige Jugendarbeit. Sie versteht sich als Anlaufstelle für Jugendliche in Rankweil und verfügt über ein reichhaltiges Angebot. Auf der Klausur wurden Zukunftspläne für die Jugendarbeit in Rankweil entwickelt.
Jugendarbeit in Rankweil
Mit dem Jugendtreff Planet und den Musikproberäumen Bunk’r hat die „Offene Jugendarbeit“ den Jugendlichen in Rankweil wortwörtlich Räume gegeben. Das Jugendtreff Planet ist für Jugendliche ab 11 Jahren regelmäßig geöffnet und verfügt über Sitzecken, Tischfußballtische, Playstation-Konsolen und vieles mehr. Im Bunk’r – den ehemaligen Luftschutzbunker der Volksschule Montfort Rankweil – können motivierte junge Menschen in sechs Proberäumen ihre musikalische Kreativität ausleben. Daneben leistet die OJAR mit Ferienprogrammen, speziellen Mädchen- und Jungenangeboten sowie mit kostengünstiger Nachhilfe in der LernBar unverzichtbare Jugendarbeit in Rankweil.
Klausur der OJAR
Der Vorstand der OJAR blickte auf der Klausur auf sechs Jahre erfolgreiche Arbeit zurück. Seit der letzten Sitzung 2010 in Furx ist viel passiert: die LernBar, die Bunk’r Proberäume oder das Jugendbüro „Werkstatt“, um nur einige wenige Meilensteine zu nennen, zeichnen die konstante und qualitative Arbeit des Vereines aus. Die diesjährige Klausur wurde auch dafür genützt, um Zukunftsvisionen zu entwickeln. So sollen zum Beispiel in den nächsten 3 bis 5 Jahren neue Bildungsangebote für Schulen in Form von Workshops wie „Selbstverteidigungskurse“ oder Ähnliches angeboten werden.