AA

Dichtwand an der Frutz erstellt

Die Bohrarbeiter am Frutzdamm sind abgeschlossen. Dies Straße bleibt weiter gesperrt.
Die Bohrarbeiter am Frutzdamm sind abgeschlossen. Dies Straße bleibt weiter gesperrt. ©hw
Die Hochwasser Schutzarbeiten an der Frutz wurden abgeschlossen. Parallel dazu laufen jetzt die Arbeiten beim Koblacher Ehbach.
Frutzdamm
Ehbach

Rankweil/Koblach. (hw) Die im Zusammenhang mit der Planung des Projekts Rhesi von der Illmündung bis zum Bodensee durchgeführten Dammuntersuchungen und Bodenerkundungen haben eine notwendige Sanierung im Bereich der Frutz und des Ehbaches ergeben.
Das erstellen von Dichtwänden zur Erhöhung der Standsicherheit von Dämmen aus einer Wasser-Steinmehl-Bentonit-Suspension wurde beschlossen.
Am 27. Jänner wurde mit den Arbeiten beim letzten Abschnitt vor der Einmündung der Frutz in den Rhein begonnen. Mit Ende der vergangenen Woche konnten die Erstellung der Dichtwände, welche das Risiko von Sickerwasseraustritten am Dammfuss reduzieren und die Dammstabilität erhöhen abgeschlossen werden.
„Auf einer Länge von 440 Meter wurden alle 1,2 Meter Löcher mit einer Tiefe von 7,5 Meter gebohrt und anschließend mit einer zähflüssigen Bentonit Suspension aufgefüllt. Die Löcher überschneiden 30 Zentimeter. Nach dem verfestigen der Suspension ergibt dies ein rund 30 cm starke Dichtwand“, so Daniel Haspel von der Abteilung Schutzwasserbau und Gewässerentwicklung des Landes Vorarlberg.
Während der Bauarbeiten ist der Radweg am Frutzdamm gesperrt, eine beschilderte Umleitung für Radfahrer und Fußgänger leitet den Verkehr auf den rechten Frutzdamm. Die endgültige Instandsetzung des Frutzdammes ist bis Ende April geplant.

Hochwasserschutzarbeiten am Koblacher Ehbach laufen
Seit Anfang März wird nun am Ehbachdamm auf Gemeindegebiet Koblach gebohrt. Hier gilt es den Damm auf einer Länge von 1050 Metern zu verstärken. Dabei werden Löcher mit einer Tiefe von 7 Meter mit einem Schmaldichtwandverfahren mittels Flügelrüttler in die Erde gebohrt und gleichzeitig über eine Düse mit der Bentonit Suspension gefüllt. „Zurzeit sind rund 700 Meter gebohrt und gefüllt. Sollte es alles weiter normal verlaufen, können die Bohrarbeiten bis Ende Monat abgeschlossen werden“, so Haspel weiter.
Sofern es die Witterung zulässt ist daran gedacht, die endgültige Instandsetzung vom Ehbachdamm bis Mitte April und vom Frutzdamm bis Ende April abzuschließen.
Während der Bauarbeiten ist der Radweg am Frutzdamm noch gesperrt.
Der Radweg entlang des Rheins bleibt weiterhin befahrbar, im Bereich der Frutzbrücke steht aber aufgrund der Baustelleneinrichtung nicht die Gesamte Radwegbreite zur Verfügung. Weiters ist auf dem Radweg entlang des Rheins zwischen dem Zollamt Meiningen und der Frutzbrücke weiterhin mit Baustellenverkehr zu rechnen.

  • VIENNA.AT
  • Koblach
  • Dichtwand an der Frutz erstellt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen