AA

Blümel kritisiert Mitterlehners Gesamtschulvorstoß

Harsche Kritik an Mitterlehner.
Harsche Kritik an Mitterlehner. ©APA
Wiens ÖVP-Chef Gernot Blümel hat am Montag mit Kritik auf den Vorstoß von ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner reagiert, die Obergrenze für Schulversuche zur Gesamtschule pro Bundesland auf 5.000 Schüler zu ändern.

“Ich erwarte mir, dass alle Mitglieder des Bundesparteivorstands zu den dort getroffenen Beschlüssen stehen”, richtete Blümel dem Vizekanzler über die “Presse”-Onlineausgabe aus. Es könne nicht drei Monate nach Abschluss der Bildungsreform die Linie geändert werden, denn: “Gibt man den Sozialisten den kleinen Finger, ist gleich die ganze Hand weg.” Unter einer Änderung würde in erster Linie Wien leiden, wo es ohnehin schon genug Probleme gebe, warnte Blümel vor einem “sozialistischen Einheitsbrei”.

Vorarlberg, Burgenland könnten alle AHS-Unterstufen umwandeln

Ursprünglich wurde zwischen SPÖ und ÖVP für die Schulversuche zur Gemeinsamen Schule der Zehn- bis 14-Jährigen eine Obergrenze von 15 Prozent der Schulstandorte und eine Beschränkung auf jeweils 15 Prozent der Plätze an Neuen Mittelschulen/NMS und AHS-Unterstufen festgelegt. Nachdem in Vorarlberg alle Parteien auf einen das ganze Bundesland umfassenden Modellversuch drängen, hatte Mitterlehner angekündigt, sich für eine Obergrenze von 5.000 Schülern als Zusatz zur 15-Prozent-Grenze starkzumachen. Damit könnte Vorarlberg, aber auch das Burgenland alle AHS-Unterstufen umwandeln.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Blümel kritisiert Mitterlehners Gesamtschulvorstoß
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen