AA

Lochauer Gemeindeverwaltung übersiedelt ins benachbarte Typico-Gebäude

Die Mitarbeiter des gemeindeeigenen Wirtschaftshofes haben sich für ihren tatkräftigen Einsatz bei den Adaptierungs- und Umzugsarbeiten ein großes Lob verdient.
Die Mitarbeiter des gemeindeeigenen Wirtschaftshofes haben sich für ihren tatkräftigen Einsatz bei den Adaptierungs- und Umzugsarbeiten ein großes Lob verdient. ©Schallert
Lochau. Die Gemeindeverwaltung übersiedelt am Freitag ins provisorische „Gemeindeamt“ im benachbarten Typico-Gebäude. Daher bleibt das Amt an diesem Tag geschlossen. Ab Montag, 14. März, können die Bürger ihre Amtsgeschäfte zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder ohne Einschränkung erledigen. 
Bilder von den ersten Umzugsarbeiten ins provisorische "Gemeindeamt" im Typico-Gebäude.

Schon seit einigen Wochen waren die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes neben ihren täglichen Arbeiten damit beschäftigt, die Räumlichkeiten im Parterre des Typico-Gebäudes für die verschiedenen Abteilungen der Gemeindeverwaltung zu adaptieren und entsprechend den Erfordernissen einzurichten.

So wurden alle bestehenden Kästen, Regale, Tische und Stühle samt der gesamten technischen Einrichtung mit dem Server und den PC-Geräten ins „neue Haus“ mitgenommen, dort wieder aufgestellt und eingebaut. Auch die Schließanlage bleibt bestehen. Allein das transferierte Papier samt den unzähligen Ordnern hatte ein Gesamtgewicht von rund 35 Tonnen. Für das provisorische Archiv wurden rund 480 Laufmeter Regaleinheiten benötigt. Vieles konnte in diesem Zusammenhang nach der notwendigen „Durchforstung“ auch entsorgt werden.

Öffnungszeiten im neuen Amt

Beim großen Umzug Ende dieser Woche beziehen nun die Mitarbeiter der Verwaltung mit dem Bürgermeister ihre neuen Büroräumlichkeiten. Ab Montag ist das Amt dann wie bisher von Montag bis Freitag von 7.30 bis 12 Uhr und zusätzlich auch am Montagnachmittag von 13.30 bis 17 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Selbstverständlich besteht weiterhin die Möglichkeit, mit den jeweiligen zuständigen Sachbearbeitern auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten einen Termin zu vereinbaren. Auch Bürgermeister Michael Simma steht nach einer Terminvereinbarung gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Umsetzung des Projektes „Gemeinschaftshaus“

Neben den Adaptierungs- und Umzugsarbeiten haben mit den Baumfällungen im Außenbereich rund um das Gemeindeamt auch die ersten Vorarbeiten zur Umsetzung des „Projektes Gemeinschaftshaus“ begonnen. Die Buchenhecken bekommen in den Seeanlagen einen neuen Platz.

Die Gemeindevertretung hat im Zuge dieses Neubauprojektes bereits auch die weiteren Architekturleistungen für die Detailplanungen sowie die ersten Auftragsvergaben für die Fachplaner beschlossen. Und mit der Einrichtung einer Arbeits- und Steuerungsgruppe hat Bürgermeister Michael Simma auch alle Fraktionen in der Gemeindevertretung zur aktiven sachlichen Zusammenarbeit eingeladen.

 

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Lochauer Gemeindeverwaltung übersiedelt ins benachbarte Typico-Gebäude
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen