AA

SPÖ will an Unis "Kautionssytem" für Testgebühren: 50 Euro zurückbekommen

Die SPÖ fordert bei den Gebühren eine "Kaution".
Die SPÖ fordert bei den Gebühren eine "Kaution". ©APA
Die SPÖ will bei Aufnahmeverfahren an Universitäten ein "Kautionssystem" für die dafür eingehobenen Gebühren einführen. Wer zum Aufnahmetest erscheine, soll die Gebühr (an den meisten Unis 50 Euro) zurückerhalten.
Uni Wien fixiert 50 Euro-Gebühr

Dies schlug Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl in einer Aussendung vor und soll auch gesetzlich verankert werden. Testgebühren an und für sich lehnt Kuntzl als “sozial selektiv” ab.

Nichterscheinen: Finanziell für Unis problematisch

Sie verstehe aber, dass “es organisatorisch und finanziell für die Unis problematisch ist, wenn zum Teil weniger als die Hälfte der Angemeldeten zu einem Aufnahmetest in einem zugangsbeschränkten Studium erscheinen”.

Mit einem Kautionssystem könnten Unis dann eine Gebühr für die Anmeldung zu einem Aufnahmetest einheben. “Wird der Test absolviert, wird diese Gebühr zurückerstattet, bei Nicht-Erscheinen zum Test verfällt sie.”

>> Mehr zum Thema: Uni Wien fixierte 50 Euro-Gebühr für Aufnahmeverfahren.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • SPÖ will an Unis "Kautionssytem" für Testgebühren: 50 Euro zurückbekommen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen