Pommes mit Schoko-Sauce bei McDonald's - natürlich in Japan
Nach einer Serie von Skandalen mit Zähnen oder Plastikteilchen im Essen oder Fleisch mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum wirbt die Fast-Food-Kette mit “McChoco Potato” um neue Kunden in Japan.
Everybody has a sweet and a salty side. Now, with McChoco Potato, you don’t have to choose! https://t.co/HWDu1wx2Iy pic.twitter.com/zw51h7tUz9
— McDonald’s (@McDonaldsCorp) 19. Januar 2016
Skandale mit Zähnen und Plastik im Essen
Die Zeiten für McDonald’s Japan sind schwer, das US-Mutterhaus ist sogar bereit, seine Anteile abzustoßen. Die Kundenzahlen brachen wegen verschiedener Skandale mit Zähnen oder Plastikteilchen im Essen oder Fleisch mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum ein.
The McChoco Potato is pretty good! pic.twitter.com/ZpVQ1STeYA
— Chris Walden (@EuricaeriS) 14. Februar 2016
Nach Entschuldigungen und demütigen Verbeugungen startet man nun eine neue Strategie, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. Und gemeinsam mit der Einführung der Schoko-Pommes steigen auch die Umsatzzahlen wieder an.
“Für Japaner ist es sehr wichtig, gesunde und sichere Produkte zu essen”, sagt Kosuke Ogawa, Professor an der Universität Hosei und Autor eines Buches über den “Misserfolg” von McDonald’s Japan. “McDonald’s hat gewissermaßen diesen Vertrag mit den Verbrauchern gebrochen und schließlich ihr Vertrauen verloren.”