AA

SPÖ Rankweil kritisiert Fahrplan Linie 61

Cemile fordert die Änderung des Fahrplan
Cemile fordert die Änderung des Fahrplan ©Privat
Landbus 61. Der neue Fahrplan ignoriert die Bedürfnisse von Volksschülern im Oberdorf. Die SPÖ Rankweil kritisiert die Vorgangsweise.

Seit der Fahrplanumstellung im Dezember 2014 haben die 25 Volksschüler aus der Wohnanlage Flözerweg große Probleme mit dem Schulweg zu ihrer Volksschule Rankweil-Montfort.
Auch beim neuen Fahrplan 2016 wurde dieses bekannte Ärgernis unverständlicherweise nicht beseitigt. Die Unterrichtszeiten an der Volksschule wurden weitgehend ignoriert, obwohl die Verantwortlichen von diesem unbefriedigenden Zustand hinreichend Kenntnis hatten.
Bis 2014, als Linie 61 noch Ortsbusfunktion hatte, gab es keinerlei Beschwerden.
Inzwischen haben Schule und Eltern zur Selbsthilfe gegriffen. Mütter oder Väter, die sich freiwillig melden, begleiten einen Teil der Kinder in kleinen Gruppen zu Fuß zur Schule. Es ist schwierig und aufwändig, diesen Begleitdienst für alle Volksschüler täglich zu organisieren.
Wenig überraschend blieb diese Maßnahme schließlich ohne Erfolg.

Cemile Sarar, eine der Mütter in der Siedlung, fordert nun von der Gemeinde die wesentlich bessere Fahrplangestaltung von 2014 wieder herzustellen. Noch besser wäre der Einsatz eines kleinen Schulbusses für Volksschulkinder aus dem Oberdorf. Damit wäre die unnötige Benachteiligung der Kinder aus diesem Siedlungsgebiet beseitigt und ein sicherer Schulweg garantiert.

  • VIENNA.AT
  • Rankweil
  • SPÖ Rankweil kritisiert Fahrplan Linie 61
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen