Höhere Finanzhilfen für die Türkei?

Merkel empfing türkischen Ministerpräsidenten Davutoglu in Berlin mit militärischen Ehren.
Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Denken Sie, dass die EU zur Bewältigung der Asylkrise noch mehr als die vereinbarten drei Milliarden Euro an die Türkei zahlen muss?
Die deutsche Bundesregierung hat bei einem deutsch-türkischen Treffen am Freitag in Berlin um die Unterstützung der Türkei in der Asylkrise geworben. Zuvor hatte der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu klargestellt, dass die Summe, welche die EU zur Bewältigung der Asylkrise an die Türkei zahlen will, nicht ausreichen werde. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel betonte, dass die EU wie vereinbart drei Milliarden Euro zur Verfügung stellen werde. Außerdem stellte sie klar, dass sie an ihrem Asylkurs festhalten will.
Ergebnis der letzten Umfrage
Ist es gut, dass Österreich eine Obergrenze für die Anzahl an Asylanträgen festlegt?
- Ja: 91,58 Prozent
- Nein: 8,42 Prozent
(1104 Teilnehmer)