Fünfzehn Jahre kämpft der EC Bregenzerwald nun schon in Form von ständigen Schikanen um den Neubau einer eigenen Wälderhalle. In mehreren Orten im Bregenzerwald wurde schon eine geeignete Wälderhalle vorgesehen, aber immer wieder gab es Absagen: So auch letzte Woche: Das Grundstück an der Bregenzer Ach, wo der Neubau der Wälderhalle vorgesehen ist, gehört dem Bund und dieser hat das Flussprojekt negativ beurteilt. „Wir haben noch gar kein Ansuchen über einen Baubescheid gestellt. Daher kann es auch keine Absage geben“, so Guntram Schedler.
Architektonisches Highlight
Das neue Projekt an der Bregenzer Ach wurde von Persönlichkeiten aus dem Bregenzerwald und auch guten Architekten genauestens geplant. „Es wäre ein architektonisches Highlight die neue Wälderhalle. Vor allem auch einzigartig, kein Quadratmeter grüne Fläche würde verbraucht“, so EC „Boss“ Guntram Schedler. Das Modell wurde im Sommer von einem Mitarbeiter aus Wien (Bund) gesehen und hat ihn sogar fasziniert: „Wie die Donauinsel, nur viel kleiner, visionäres Projekt.“ Die Fläche liegt auf drei Gemeinden.